- News
Hohe Auszeichnung für moveeffect Gründer
Dr. Roman Heinzle ist Österreicher des Jahres!
- by Konstanzia Kremser
Am 19. Oktober 2022 erhielt Dr. Roman Heinzle, Gründer und CEO der moveeffect GmbH, im Rahmen der Austria-Gala in den Wiener Sofiensälen von WKÖ-Präsident Harald Mahrer den Sonderpreis in der Kategorie „Digitalisierung“.
Die Jury würdigte damit die umfassende digitale Lösung von moveeffect für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Diese fokussiert auf die Stärkung der mentalen und physischen Gesundheit der Mitarbeitenden, um so deren Motivation und damit ihre Produktivität zu steigern.
„Ich bin überwältigt! Die Auszeichnung bedeutet mir sehr viel“, sagte Dr. Roman Heinzle. „Sie ist für mich und mein Team eine weitere Bestätigung, dass unsere digitale Lösung für die betriebliche Gesundheitsförderung Unternehmen ein Angebot bietet, das den Zeitgeist trifft und einzigartig ist.“
Erfolgsfaktor Mitarbeiter:innengesundheit
Mitarbeiter:innen sind Zugkraft und Motor jedes Unternehmens, ihr Wohlbefinden ist somit ein zentraler unternehmerischer Erfolgsfaktor. Die Verbesserung der geistigen und mentalen Gesundheit der Mitarbeiter:innen führt zu mehr Motivation und Produktivität. Das hebt die Leistungsfähigkeit der Unternehmen, in denen sie arbeiten.
moveeffect greift diese Zusammenhänge auf und führt das betriebliche Gesundheitsmanagement auf eine neue Ebene. Das zentrale Produkt des innovativen Unternehmens von Dr. Roman Heinzle ermöglicht es, die analoge und digitale Welt zu vereinen. Damit können alle Mitarbeiter:innen die betriebliche Gesundheitsvorsorge eigenständig anwenden, egal ob im Homeoffice oder Büro.
Austria‘22 – Die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres 2022
Bereits zum 19. Mal zeichnete die Tageszeitung „Die Presse“ gemeinsam mit dem Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), der Forschungsförderungsgesellschaft FFG, den Österreichischen Lotterien, dem Österreichischen Rundfunk, der Wirtschaftskammer Österreich und dem Verbund die Österreicher:innen des Jahres mit der Austria’22 aus.
Zur Wahl standen mehr als 35 nominierte Frauen und Männern, die in ihrem jeweiligen Bereich Herausragendes geleistet haben. Der Preis wird in den Kategorien „Erfolg international“, „Forschung“, „Humanitäres Engagement“, „Klimainitiative“, „Kulturerbe“, „Start-ups“ und „Unternehmen mit Verantwortung“ sowie als Sonderpreise für „Innovation“ und „Digitalisierung“ vergeben.
Über moveeffect
Die 2013 gegründete moveeffect GmbH beschäftigt Mitarbeiter:innen an zwei Standorten in Linz und Wien. Diese erforschen, entwickeln und vertreiben eine digitale Lösung für betriebliches Gesundheitsmanagement zur Stärkung der mentalen und physischen Gesundheit von Mitarbeiter:innen.
Als 360° Lösung für betriebliches Gesundheitsmanagement
erleichtert moveeffect die Steuerung und Organisation des Gesundheitsangebotes von Unternehmen und erreicht Mitarbeiter:innen mit gesunden Impulsen direkt am Smartphone. Die digitale Lösung von moveeffect für das betriebliche Gesundheitsmanagement ist für Mitarbeiter:innen per App am Handy einfach anwendbar.